Schweizer Präzision in Metallwaren

Als Schweizer Spezialist für hochwertige Metallwaren vereint Dormet Dörfliger Metallwaren AG seit 1960 traditionelle Handwerkskunst mit modernster CNC‑Metallverarbeitung. Am Standort Hägendorf begleiten wir B2B‑Kunden von der Idee bis zur montagefertigen Baugruppe – effizient, termintreu und ISO‑zertifiziert. Ob Prototyp, Kleinserie oder volumenstarke Produktion: Unsere Kombination aus Engineering‑Know‑how, flexiblem Maschinenpark und gelebter Swiss‑Made‑Qualität liefert präzise Resultate, die weltweit im Maschinen‑ und Gerätebau überzeugen.

Über Dormet – Tradition & moderne Metallverarbeitung seit 1960

Dormet steht seit 1960 für erstklassige Schweizer Metallverarbeitung. Heute entwickeln rund 25 Fachkräfte auf 4 500 m² modernster Produktionsfläche präzise Lösungen für internationale Branchen – geprüft nach ISO 9001 & 14001 und eingebettet in die innovationsstarke Schrämli-Holding.

Mehr über unsere Historie erfahren Sie in einem ausführlichen Portrait.

Unsere Kernleistungen der CNC-Metallverarbeitung im Überblick

Unser One-Stop-Shop deckt das gesamte Spektrum der CNC-Metallverarbeitung ab:

So erhalten Sie alles aus einer Hand – schlank und sicher.

Sie wollen Teil unseres Teams werden? Bewerben Sie sich gerne – wir sind stets auf der Suche nach Talenten, die unsere Metallverarbeitung aufs nächste Level bringen.

Ihre Vorteile in der Metallverarbeitung auf einen Blick

Profitieren Sie von einem Partner, der den gesamten Produktionsprozess beherrscht und Ihnen konkrete Mehrwerte bietet:

  • One-Stop-Shop: alle Fertigungsschritte unter einem Dach, weniger Abstimmungsaufwand.
  • Flexible Losgrössen: wirtschaftliche Produktion vom Prototyp bis zur Grossserie.
  • Kurze Durchlaufzeiten: digital vernetzte Planung und Lean-Management.
  • ISO-zertifizierte Qualität: geprüft nach ISO 9001 & ISO 14001.
  • Nachhaltige Swiss-Made-Fertigung: ressourcenschonend, regional, transparent.
  • Persönliche Betreuung: feste Ansprechpartner und schnelle Entscheidungen.

So reduzieren Sie Entwicklungsaufwand und Time-to-Market, sichern konstante Qualität und senken Ihre Gesamtkosten langfristig.

Projekte & Branchenkompetenz – moderne Metallverarbeitung im Einsatz

Ob Rahmen für Packaging-Anlagen, medizintechnische Gehäuse oder modulare Antriebskomponenten im Verkehrstechnik-Sektor – moderne Metallverarbeitung von Dormet beweist sich täglich in anspruchsvollen Branchen. Ausgewählte Erfolgsbeispiele finden Sie in unseren Referenzen. Sie zeigen, wie wir Engineering-Erfahrung, automatisierte Fertigung und Montagekompetenz zu durchdachten Gesamtlösungen verbinden – zuverlässig, terminsicher und stets normkonform.

Jetzt Projekt besprechen – direkter Draht zu Dormet

Planen Sie ein neues Bauteil oder möchten Sie Ihre Serie effizienter fertigen lassen? Dann rufen Sie uns unter +41 62 209 40 60 an, schreiben Sie an info@dormet.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns innerhalb eines Werktags mit konkreten Lösungsvorschlägen.

Häufig gestellte Fragen zu Metallwaren & CNC-Metallverarbeitung

Antworten auf häufige Fragen rund um Metallwaren und CNC-Metallverarbeitung finden Sie hier:

  • Was sind Metallwaren?

    Als Metallwaren bezeichnet man Bauteile oder Endprodukte aus Metall, die durch
    Verformen, Trennen, Fügen und Oberflächenbehandlung exakt auf ihre Funktion
    abgestimmt werden.

  • Welche Arten von Metallwaren bieten Sie an?

    Wir fertigen Einzelteile, Bleche, Tiefziehteile, geschweißte Rahmen, Gehäuse
    und montagefertige Baugruppen – stets nach Kundenzeichnung und inklusive
    Oberflächenfinish.

  • Was ist der Unterschied zwischen Metallbearbeitung und Metallverarbeitung?

    Metallbearbeitung beschreibt den einzelnen Fertigungsschritt wie Stanzen oder
    Biegen, Metallverarbeitung den gesamten, integrierten Prozess vom Rohblech bis
    zum fertigen Produkt.

  • Welche Vorteile bietet CNC-Metallverarbeitung für mein Projekt?

    CNC-gesteuerte Maschinen garantieren reproduzierbare Präzision, kurze Rüstzeiten
    und hervorragende Wirtschaftlichkeit bei Klein- wie Großserien – ideal für
    schnelle Markteinführung.

1960 Gründungsjahr - 16 Mitarbeiter - 15 Maschinen - 2145381 hergestellte teile (2018)